News

27.04.2022

Logo APP "Gem2Go Südtirol"

Dein Südtirol - Deine Gem2Go Südtirol-APP

GEM2GO Südtirol ist Südtirols mobile Bürgerservice-App, welche alle Gemeinden und Bezirksgemeinschaften...

19.09.2023

Logo deinewahl.it

Südtiroler Jugendring: Landtagswahlen 2023 - "deinewahl.it" und Schattenwahlen für 16-17Jährige

Der Südtiroler Jugendring hat ein Projekt gestartet, das in Zusammenarbeit mit Youth App entstanden ist...

19.09.2023

Foto Grundparzelle

Bekanntmachung: Änderung des Bauleitplans und Landschaftsplans der Gemeinde - Umwidmung in Gewerbegebiet D5 in KG Latsch

Zur Information und Beteiligung der Bevölkerung im Sinne des Landesgesetzes Nr. 9/2018 „Raum und Landschaft“...

08.09.2023

Foto Wanderweg Nr. 3 "Latschanderwaal"

Latsch: Öffnung Wanderweg Nr. 3 "Latschanderwaal"

Der Wanderweg Nr. 3 „Latschanderwaalweg“ ist für Fußgänger im Bereich ab Kreisverkehr Latsch bis Kastelbell...

06.09.2023

WOBI

Zuweisung einer Mietwohnung zum sozialen Mietzins - Leitfaden für Antragstellende

Am 31. August 2023, Beiblatt Nr. 2 des Amtsblatt der Autonomen Region Trentino – Südtirol wurde...

30.08.2023

Landtagswahlen 2023

Infos zu den Landtagswahlen 2023

Mit Dekret des Landeshauptmanns vom 18. April 2023, Nr. 7019/2023 wurde der Tag für die Abwicklung der...

18.07.2023

Aktion „Blühende Gemeinde“

Aktion „Blühende Gemeinde“: Fotos senden

Wir wollen der Aktion „Blühende Gemeinde” weiterhin Sichtbarkeit geben. Bürger*innen können gerne Fotos...

01.06.2023

Foto Nightliner

Nightliner: Nachts sicher fahren auf 19 Linien und 30 Anschlusslinien

Das Land bietet gemeinsam mit den Bezirksgemeinschaften ein komplett durchgängiges und flächendeckendes...

Weitere News...

Impressionen

  • ita_impression_18
  • ita_impression_16
  • ita_impression_15
  • ita_impression_14

Mobile APP

Gemeinde Latsch am Smartphone
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Gemeindezeitung, Amtstafel, Ärzte, Müllkalender, Pfarrblatt

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Bürgermeldungen

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go
Symbolbid
ita_klimagemeinde

Eine außergewöhnliche Fundgeschichte

Zu den bedeutendsten archäologischen Funden in Latsch zählt der Menhir in der Kirche zu Unserer Lieben Frau auf dem Bichl (genannt Bichlkirche). Der damals für den Raum Vinschgau zuständige Zoneninspektor des Amtes für Bodendenkmäler Dr. Hans Nothdurfter begleitete im Juli 1992 die Restaurierung von Turm und Kirche. Dabei weckte der Altar das besondere Interesse des Archäologen: Der gotische Altar war in der Barockzeit auf allen Seiten mit einer Holzverkleidung versehen worden. Die hölzerne Altarplatte besaß eine rund 40 x 40 cm große Ausnehmung für die Aufnahme des Reliquiars in Form einer quadratischen Steinplatte.

DEU